Aktuelles

Nicht nur die Kinderaugen haben zur Kinderweihnachtsfeier geleuchtet, sondern unsere auch. Da wir mit Beginn der Corona- Pandemie keine Veranstaltung durchführt haben.

Wir hatten ein kleines Rahmenprogramm für die Kinder und zum Schluss kam der Weihnachtsmann und überreichte den Kindern kleine Geschenke.

Auch einige Eltern hatten Kuchen und Plätzen mitgebracht. Ein weiteres highlite war natürlich unsere Popcorn- Zuckerwatte- Maschine.

Weiterlesen ...

Fußball ist Deine Welt?

Dann seid Ihr bei uns genau richtig.

Die Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG sucht Spieler zur Verstärkung ihrer Fußballmannschaft.

Ihr solltet sportlich interessiert und engagiert sein, Lust auf Gemeinschaft und Teamwork haben.

Haben wir Euer Interesse geweckt??

Bitte meldet Euch telefonisch bei:

Herrn Röder Tel. 03987- 6840

Herrn Jager Tel. 0172 – 3857988

 

Wer Lust hat einmal beim Training vorbeizuschauen der ist herzlich willkommen!

Trainingszeiten:  montags
Ort: Gymnasium Templin

Zum internationalen Tag der Genossenschaften, am 02.07.22, luden sechs Genossenschaften aus der Uckermark zum HeimatTierparkFest im Angermünder Tierpark ein.
Anlässlich zu diesem Tag stand die Veranstaltung ganz unter dem Motto: Gesellschaft braucht Genossenschaft.

Häuser sanieren, modernisieren und bauen, können die Wohnungsbaugenossenschaften der Uckermark.
Dabei nehmen sie immer Rücksicht auf die Wünsche und die Bedürfnisse der Mitglieder und Mieter. Bei diesem Bauprojekt war es etwas anders. Die Bewohner brauchten keine eigenen Zimmer, keine Wasser- und Stromleitungen und keine Heizung. Denn die neuen Mieter sind klein, pelzig und haben lange Lauscher. Die Vorstände der Genossenschaften haben zusammen mit dem Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer, dem Prenzlauer Bürgermeister Hendrik Sommer und dem Schwedter Beigeordneten Silvio Moritz das neue Hasengehege im Tierpark Angermünde eingeweiht. Die Besonderheit ist, dass der neue Hasenstall aussieht wie das Angermünder Rathaus. Die Marienkirche folgt dann in den nächsten Wochen.

Weiterlesen ...

Sehr geehrte Mitglieder,

zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 30. Juni 2022

laden wir Sie herzlichst ein.

Ort:            Cafeteria auf dem Hof der Grundschule Johann Wolfgang von Goethe,

                  Seestraße 2, 17268 Templin

Beginn:     18.00 Uhr

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2. Bekanntgabe der Tagesordnung, Verlesen der Geschäftsordnung
  3. Bestätigung der Tagesordnung und Geschäftsordnung
  4. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  5. Bericht des Vorstandes zum Jahresabschluss 2021 und zur laufenden Geschäftstätigkeit
  6. Bericht des Aufsichtsrates zum Geschäftsjahr 2021 und Verlesen der Beschlussvorlagen zum Jahresabschluss 2021
  7. Diskussion zum Lagebericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates
  8. Abstimmung zum Jahresabschluss 2021:
    1. Feststellung des Jahresabschlusses 2021
    2. Behandlung des Jahresergebnisses 2021 gemäß § 20 Satz 2 GenG
  9. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021
  10. Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2021
  11. Schlusswort

Der Jahresabschluss 2021, einschließlich der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates liegen während der Sprechtage, zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle der Genossenschaft, Zehdenicker Straße 10 in 17268 Templin aus.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Schenk
Aufsichtsratsvorsitzender