Geschäftszeiten:

Dienstag:
09 - 12 Uhr und
13 - 18 Uhr

Freitag:
09 - 12 Uhr

Montag - Donnerstag:
07:00 - 16:30 Uhr

Freitag:
07:00 - 13:00 Uhr

oder nach telefonischer individueller Terminvereinbarung!

Sehr geehrte Mitglieder,

zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 23. April 2025 laden wir Sie herzlichst ein.

Ort:            Landsitz-Hotel Templin, Dargersdorfer Str. 123, 17268 Templin

Beginn:     17.00 Uhr

 

 

Tagesordnung TEIL I

  1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2. Bekanntgabe der Tagesordnung, Verlesen der Geschäftsordnung
  3. Bestätigung der Tagesordnung und Geschäftsordnung
  4. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  5. Bericht des Vorstandes zum Jahresabschluss 2024 und zur laufenden Geschäftstätigkeit
  6. Bericht des Aufsichtsrates zum Geschäftsjahr 2024 und Verlesen der Beschlussvorlagen zum Jahresabschluss 2024
  7. Verlesen des zusammenfassenden Prüfungsergebnisses zum Jahresabschluss 2024
  8. Diskussion zum Lagebericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates
  9. Abstimmung zum Jahresabschluss 2024:
    1. Feststellung des Jahresabschlusses 2024
    2. Behandlung des Jahresergebnisses 2024 gemäß § 20 Satz 2 GenG
  10. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024
  11. Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024

Tagesordnung TEIL II

  1. Bekanntgabe der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder
  2. Wahl des Aufsichtsrates
  3. Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates
  4. Bekanntgabe des Aufsichtsratsvorsitzenden
  5. Schlusswort

Der Jahresabschluss 2024 liegt während des Sprechtages, zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle, Zehdenicker Straße 10 in 17268 Templin aus. Es ist vorab ein Termin, zur Einsichtnahme, zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Schenk
Aufsichtsratsvorsitzender

 

Geschäftsordnung der Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG für die Mitgliederversammlung am 23. April 2025

  1. Mitglieder können erst Wortmeldungen abgeben, wenn die einzelnen Tagesordnungspunkte aufgerufen sind. Die Redezeit wird auf 3-5 Minuten eingeschränkt sein. Die Redner erhalten nach Reihenfolge ihrer Meldungen das Wort.
  2. Bei Anträgen von Mitgliedern zur Geschäftsordnung, erhalten jeweils nur ein Redner für und ein Redner gegen den Antrag das Wort.
  3. Die Mitglieder stimmen über Anträge offen, mit einfacher Mehrheit, ab. Dazu gilt § 36a der Satzung in der gültigen Fassung vom 04.12.2018.
  4. Frau Claudia Krzyzaniak wird die Versammlungsleitung in Teil II zur Wahl des Aufsichtsrates übertragen.

Beschlussvorlagen zur Mitgliederversammlung am 23. April 2025

TEIL I

Tageordnungspunt 9: Abstimmung zum Jahresabschluss 2024:

a. Feststellung des Jahresabschlusses 2024

Die Mitgliederversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG stellt den Jahresabschluss 2024 mit einer Bilanzsumme von 38.013.546,85 € und einem Jahresüberschuss von 788.727,51 € fest.

b. Behandlung des Jahresergebnisses 2024 gemäß § 20 Satz 2 GenG

Das Geschäftsjahr 2024 schließt mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 788.727,51 € ab.

Davon sind 394.363,76 € mit Erstellung des Jahresabschlusses per 31.12.2024 in die „anderen Ergebnisrücklagen“ eingestellt worden.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat schlägt der Mitgliederversammlung vor, den Bilanzgewinn in Höhe von 394.363,75 € in die „anderen Ergebnisrücklagen“ einzustellen.

Die Mitgliederversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG stimmt dem Vorschlag des Vorstandes und Aufsichtsrates, den Bilanzgewinn in Höhe von 394.363,75 € in die „anderen Ergebnisrücklagen“ einzustellen, zu.

Tagesordnungspunkt 10: Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024

Die Mitgliederversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG erteilt dem Vorstand, für das Geschäftsjahr 2024, Entlastung.

Tagesordnungspunkt 11: Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024

Die Mitgliederversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG erteilt dem Aufsichtsrat, für das Geschäftsjahr 2024, Entlastung.

TEIL II

 Tagesordnungspunkt 3: Wahl des Aufsichtsrates

Folgende Kandidaten stellen sich für eine Laufzeit von 5 Jahren zur Wahl in den Aufsichtsrat:

Wiederwahl

Otto Schallhorn, wohnhaft Knehdener Straße, Templin, Mitglied der WBG seit 2002, Mitglied des Aufsichtsrats seit 2002

Wiederwahl

Jörg-Peter Schulz, wohnhaft Havelstraße, Birkenwerder, Mitglied der WBG seit 2002, Mitglied des Aufsichtsrats seit 2002

Kontakt

Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG

Zehdenicker Straße 10
17268 Templin
Telefon: 03987 40524
E-Mail: info@wbg-templin.de