Dienstag:
09 - 12 Uhr und
13 - 18 Uhr
Freitag:
09 - 12 Uhr
Montag - Donnerstag:
07:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
07:00 - 13:00 Uhr
oder nach telefonischer individueller Terminvereinbarung!
Der Frühling zeigt sich in voller Pracht – mit frischer Luft, warmem Sonnenschein und dem Gefühl von Aufbruch.
Auch in unserer Genossenschaft bewegt sich viel:
Neben dem blühenden Leben draußen beschäftigen wir uns derzeit intensiv mit der geplanten Verschmelzung.
In den kommenden Wochen findet dazu eine Mitgliederversammlung stattfinden, bei der wir Sie über die Entwicklungen informieren und gemeinsam in die Zukunft blicken wollen.
Genießen Sie die Frühlingszeit in vollen Zügen – ob beim ersten Kaffee auf dem Balkon oder bei einem Spaziergang durchs Grüne.
Und bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
STADTRADELN 2025 – Wir sind dabei!
Vom 12. Mai bis 1. Juni heißt es wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln!
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil – und laden alle Mitglieder herzlich ein, mitzuradeln. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder in der Freizeit: Jeder Kilometer zählt – für unser Team, für die Gesundheit und fürs Klima!
So könnt ihr mitmachen:
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen und zeigen, wie viel Spaß Radfahren machen kann!
Mach mit – wir freuen uns auf dich!
Auf der jüngsten Generalversammlung unserer Genossenschaft wurden Jörg-Peter Schulz und Otto Schallhorn erneut in den Aufsichtsrat gewählt. Die Wiederwahl beider Mitglieder ist ein deutliches Zeichen des Vertrauens und der Anerkennung ihres langjährigen Engagements.
Im Anschluss an die Versammlung bestätigte der neu zusammengesetzte Aufsichtsrat in seiner konstituierenden Sitzung Detlef H. Schenk als Vorsitzenden des Gremiums. Damit setzt die Genossenschaft auf Stabilität, Erfahrung und eine weiterhin verlässliche Führung im Aufsichtsrat.
Wir gratulieren Jörg-Peter Schulz, Otto Schallhorn und besonders Detlef H. Schenk zur Wiederwahl und freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit!
Einladung zur Mitgliederversammlung zur Verschmelzung mit der Berlin Brandenburgischen Wohnungsbaugenossenschaft eG, Berlin
Sehr geehrte Mitglieder,
zu unserer Mitgliederversammlung am 08. Mai 2025 laden wir Sie herzlichst ein.
Ort: Landsitz-Hotel Templin, Dargersdorfer Str. 123, 17268 Templin
Beginn: 17.00 Uhr
Tagesordnung
Wir bitten um Anmeldung bzw. Abmeldung zur Versammlung unter 03987 / 40524 oder per E-Mail an
Der Entwurf des Verschmelzungsvertrages, die Jahresabschlüsse und die Lageberichte der an der Verschmelzung beteiligten Genossenschaften für die letzten drei Geschäftsjahre, der Verschmelzungsbericht sowie das Prüfgutachten zur Verschmelzung liegt in den Geschäftsräumen der Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG zur Einsicht aus. Aus organisatorischen Gründen ist vorab ein Termin, zur Einsichtnahme, zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schenk
Aufsichtsratsvorsitzender
P.S.: Bitte bringen sie Ihren Personalausweis zur Versammlung mit.
Hinweis:
Entsprechend § 36 unserer Satzung in der Fassung vom 04.12.2008 können Beschlüsse über die Verschmelzung der Genossenschaft nur gefasst werden, wenn mindestens die Hälfte aller Mitglieder in der Mitgliederversammlung anwesend sind. Trifft das nicht zu, so ist nach mindestens 2 höchstens 4 Wochen eine weitere Mitgliederversammlung einzuberufen, die ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder mit einer Mehrheit von dreiviertel der abgegebenen Stimmen die entsprechenden Beschlüsse fassen kann.
Geschäftsordnung der Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG für die Mitgliederversammlung am 08. Mai 2025
Beschlussvorlagen zur Mitgliederversammlung am 08. Mai 2025
Tageordnungspunt 8:
Abstimmung zur Verschmelzung:
Die Mitgliederversammlung beschließt: Der Verschmelzung mit der Berlin Brandenburgische Wohnungsbaugenossenschaft eG rückwirkend zum 01.01.2025 wird zugestimmt, der Entwurf des Verschmelzungsvertrages wird genehmigt.
Der Vorstand wird beauftragt, den Verschmelzungsvertrag gemäß Entwurf abzuschließen.
Frohe Ostern!
Wir wünschen unseren Genossenschaftsmitgliedern ein schönes, erholsames Osterfest und einen gelungenen Start in den Frühling.
Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Vertrauen – gerade jetzt, wo wir gemeinsam auf die geplante Verschmelzung blicken.
Mit Ihrer Unterstützung gestalten wir die Zukunft unserer Genossenschaft aktiv und verantwortungsvoll.
Ihr Team der Wohnungsbaugenossenschaft "Uckermark" Templin eG
Im Zuge der anstehenden Unternehmensverschmelzung haben die Mitarbeiter aus Templin, die Kollegen in Berlin besucht.
Ziel des Treffens war es, sich persönlich kennenzulernen und den Teamgeist in einer neuen gemeinsamen Struktur zu stärken.
Der Austausch bot Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Mit diesem erfolgreichen Kennenlernen wurde ein wichtiger Schritt für eine enge und produktive Zusammenarbeit gelegt.
Neue Mitgliederzeitung ab März
Ende März erscheint die nächste Ausgabe unserer Mitgliederzeitung „Genossenschaft im Fokus“.
Im Mittelpunkt:
die Verschmelzung – ihre Auswirkungen, Chancen und der Fahrplan für die Zukunft.
Bleiben Sie informiert!
Wohnungsbaugenossenschaft „Uckermark“ Templin eG
Zehdenicker Straße 10
17268 Templin
Telefon: 03987 40524
E-Mail: info@wbg-templin.de